TeachToProtect Mitarbeiterschulungen und Unterweisungen einfach & schnell erledigen
Jetzt Termin vereinbarenSie wollen Ihre Firma vor Datenskandalen und -pannen
bewahren und hohe Strafzahlungen vermeiden? Sie wollen die Zahl der Arbeitsunfälle reduzieren und die Arbeitssicherheit im Unternehmen verbessern?
- Unzählige Schulungs-/Unterweisungspräsentationen und unterstützende Materialien:
- Mitarbeiterzugänge auch für Personen ohne E-Mail Adresse
- Abbildung der Organisation
- Kompakte Dashboards auf Mitarbeiter- oder Gruppenebene erleichtern die Kontrolle
- Nachweisarchiv
- Mandantenfähigkeit
- Kostenlose Live-Webinare mit Experten und Profis
- u.v.a.
Die besonderen Vorteile für Ihr Unternehmen
Eigene Unterlagen Ihres Unternehmens
Sie haben die perfekte Präsentation für ein bestimmtes Thema? Dann laden Sie diese einfach in den Themenbereich hoch und planen Sie Ihre Schulungen und Unterweisungen direkt mit Ihren eigenen Unterlagen.
Individualisierung ohne großen Mehraufwand
Sie benötigen Schulungen die auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind? Kein Problem: Der Themenpark lässt sich beliebig um eigene sowie gebrandete Inhalte erweitern bzw. ergänzen.
Fehlende Schulungen und Unterweisungen?
Sie sind an einem aktuellen Thema interessiert und finden dieses nicht in unserer Software? Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein Angebot und ermöglichen Ihnen eine individuelle Lösung.
Ihre Rechtssicherheit mit TeachToProtect
Sie benötigen Schulungen, die auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind? Kein Problem: Der Themenpark lässt sich beliebig um eigene sowie gebrandete Inhalte erweitern bzw. ergänzen.
Verantwortung des Arbeitgebers:
Im Arbeitsschutzgesetz und in der Unfallverhütungsvorschrift ist festgelegt. dass der Arbeitgeber verpflichtet ist. Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleiten.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Seit Mai 2018 gilt die DSGVO. nach der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener vereinheitlicht wurden. Auch der Arbeitgeber steht in der Verantwortung. seine Mitarbeiter in der Praxis der DSGVO zu unterweisen.
Was ist die Grundlage der Arbeitgeberpflichten?
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 12 Unterweisung
- Grundsätze der Prävention (DGUV-Vorschrift)
- DSGVO und BDSG neu
Wie können Sie als Arbeitgeber in Ihrer Firma neue Maßnahmen etablieren?
Durch Unterweisungen und Schulungen, die auf spezifische Tätigkeitsbereiche in Datenschutz und Arbeitssicherheit zugeschnitten sind.
Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung
Der Arbeitgeber steht in der Verantwortung. wenn am Arbeitsplatz ein Unfall wegen nicht - oder nur mangelhaft - geleisteter Unterweisungen passiert. Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen sind die Folge.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ohne Einwilligung dürfen personenbezogene Daten nicht verarbeitet werden, andernfalls sind Bußgeld und Strafverfahren die Folge. Für die im Gesetz unter Art. 83 Abs. 5 DSGVO aufgelisteten. besonders gravierenden Verstöße beträgt der Bußgeldrahmen bis zu 20 Millionen Euro oder im Fall eines Unternehmens bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr, je nachdem, welcher Wert der höhere ist.
Was sind die Grundlage der rechtlichen Konsequenzen?
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 13 Verantwortliche Personen
- Sozialgesetzbuch (SGB VII)§ 209 Bußgeldvorschriften
- DSGVO und BDSG·Neu: §§ 41-43 BDSG
5 Gründe, warum sich TeachToProtect für Sie lohnt.

Zu 100% sicher sein:
Sie können sich auf TeachToProtect zu 100% verlassen – durch einen aufwendigen Gutachterprozess haben Sie den höchsten Grad an Sicherheit.

Zeit sparen:
Sie sparen mit TeachToProtect dauerhaft Zeit – dank der Schritt-für-Schritt-Navigation gehört manueller Rechercheaufwand der Vergangenheit an.

Immer auf dem Laufenden bleiben:
Sie greifen mit TeachToProtect immer auf aktuelle Daten zurück – damit ist Ihre Schulung stets fehlerfrei.

Flexibel arbeiten:
Sie bleiben mit TeachToProtect komplett felxibel – das Online-Tool kann zu jeder Zeit und von jedem Standort genutzt werden. Es ist kein Installationsaufwand notwendig.

Sofort loslegen können:
Sie können TeachToProtect intuitiv und sofort verwenden – dank der selbsterklärenden Nutzerführung wird schon Ihre erste Unterweisung mit TeachToProtect kinderleicht.

Das sagen Ihre Kollegen:
Diese Unternehmen vertrauen auf TeachToProtect.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
TeachToProtect ist zweifacher Gewinner des Fachmedium des Jahres!

„TeachToProtect“ verbindet als digitale Schulungs- und Unterweisungssoftware für Datenschutz- und Arbeitssicherheitsbeauftragte Inhalte und Prozesse auf vorbildliche Weise. Das umfangreiche Angebot an Schulungs- und E-Learning-Angeboten ist in eine Software eingebettet, die unter anderem eine umfangreiche Nutzerverwaltung und kompakte Dashboards zum Fortbildungsstatus beinhaltet. Der Zugang für Mitarbeitende zur Plattform ist denkbar einfach gehalten und sorgt für eine hohe Akzeptanz. Die Usability ist sehr gut. Besonders kundenfreundlich ist auch die Option, eigene Inhalte auf die Plattform hochzuladen. Eine echte „Workflow-Lösung“ für alle, die in Unternehmen und Verwaltungen für Datenschutz und Arbeitssicherheit verantwortlich sind.
Das sagt die Jury zum Gewinn von TeachToProtect.
TeachToProtect ist nun ein Teil der Lernplattform skillsforwork

Mitarbeiter zu schulen und weiterzubilden ist für den Unternehmenserfolg unerlässlich, aber oftmals mit großem Verwaltungsaufwand verbunden. „skillsforwork“ ist eine Workflow-Lösung, die das unternehmensweite Lernen abbildet und Verantwortliche durch smarte Prozesse entlastet. Je nach Bedarf können einzelne Content-Module freigeschaltet werden. Die angebotenen Medienformen reichen von E-Learning-Angeboten bis hin zu Phishing-Simulationen. Praktisch für die Unternehmen: Dashboards und Dokumentations-Archive ermöglichen die rechtssichere Steuerung der Maßnahmen in Echtzeit. Die digitale Plattform verfolgt einen Blended-Learning-Ansatz, der auch Präsenzveranstaltungen einbindet.
Das sagt die Jury zum Gewinn von skillsforwork.