TeachToProtect
TeachToProtect Logo

TeachToProtect Mitarbeiterschulungen und Unterweisungen einfach & schnell erledigen

Jetzt Termin vereinbaren
TeachToProtect
ELEX

Sie wollen Ihre Firma vor Datenskandalen und -pannen

 bewahren und hohe Strafzahlungen vermeiden? Sie wollen die Zahl der Arbeitsunfälle reduzieren und die Arbeitssicherheit im Unternehmen verbessern?


Von der Auswahl der Schulungs-/Unterweisungsunterlagen oder E-Learning-Einheiten über die Terminierung bis hin zur sauberen Dokumentation – so haben Sie alles sicher im Griff!
  • Unzählige Schulungs-/Unterweisungspräsentationen und unterstützende Materialien:
  • Mitarbeiterzugänge auch für Personen ohne E-Mail Adresse
  • Abbildung der Organisation
  • Kompakte Dashboards auf Mitarbeiter- oder Gruppenebene erleichtern die Kontrolle
  • Nachweisarchiv
  • Mandantenfähigkeit
  • Kostenlose Live-Webinare mit Experten und Profis
  • u.v.a.
Ihre webbasierte Software-Lösung für wirksame Präsentationen und E-Learning-Einheiten für Ihr Unternehmen

Die besonderen Vorteile für Ihr Unternehmen


Eigene Unterlagen Ihres Unternehmens

Sie haben die perfekte Präsentation für ein bestimmtes Thema? Dann laden Sie diese einfach in den Themenbereich hoch und planen Sie Ihre Schulungen und Unterweisungen direkt mit Ihren eigenen Unterlagen.

Individualisierung ohne großen Mehraufwand

Sie benötigen Schulungen die auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind? Kein Problem: Der Themenpark lässt sich beliebig um eigene sowie gebrandete Inhalte erweitern bzw. ergänzen.

Fehlende Schulungen und Unterweisungen?

Sie sind an einem aktuellen Thema interessiert und finden dieses nicht in unserer Software? Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein Angebot und ermöglichen Ihnen eine individuelle Lösung.

Ihre Rechtssicherheit mit TeachToProtect

Sie benötigen Schulungen, die auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind? Kein Problem: Der Themenpark lässt sich beliebig um eigene sowie gebrandete Inhalte erweitern bzw. ergänzen.


Verantwortung des Arbeitgebers:

Im Arbeitsschutzgesetz und in der Unfallverhütungsvorschrift ist festgelegt. dass der Arbeitgeber verpflichtet ist. Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleiten.

Plus Icon Mehr anzeigen

Minus Icon Weniger anzeigen

Seit Mai 2018 gilt die DSGVO. nach der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener vereinheitlicht wurden. Auch der Arbeitgeber steht in der Verantwortung. seine Mitarbeiter in der Praxis der DSGVO zu unterweisen.

Was ist die Grundlage der Arbeitgeberpflichten?

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 12 Unterweisung
  • Grundsätze der Prävention (DGUV-Vorschrift)
  • DSGVO und BDSG neu

Wie können Sie als Arbeitgeber in Ihrer Firma neue Maßnahmen etablieren?

Durch Unterweisungen und Schulungen, die auf spezifische Tätigkeitsbereiche in Datenschutz und Arbeitssicherheit zugeschnitten sind.

Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung

Der Arbeitgeber steht in der Verantwortung. wenn am Arbeitsplatz ein Unfall wegen nicht - oder nur mangelhaft - geleisteter Unterweisungen passiert. Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen sind die Folge.

Plus Icon Mehr anzeigen

Minus Icon Weniger anzeigen

Ohne Einwilligung dürfen personenbezogene Daten nicht verarbeitet werden, andernfalls sind Bußgeld und Strafverfahren die Folge. Für die im Gesetz unter Art. 83 Abs. 5 DSGVO aufgelisteten. besonders gravierenden Verstöße beträgt der Bußgeldrahmen bis zu 20 Millionen Euro oder im Fall eines Unternehmens bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr, je nachdem, welcher Wert der höhere ist.

Was sind die Grundlage der rechtlichen Konsequenzen?

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 13 Verantwortliche Personen
  • Sozialgesetzbuch (SGB VII)§ 209 Bußgeldvorschriften
  • DSGVO und BDSG·Neu: §§ 41-43 BDSG

5 Gründe, warum sich TeachToProtect für Sie lohnt.


100% Verlass

Zu 100% sicher sein:

Sie können sich auf TeachToProtect zu 100% verlassen – durch einen aufwendigen Gutachterprozess haben Sie den höchsten Grad an Sicherheit.

Zeitersparnis

Zeit sparen:

Sie sparen mit TeachToProtect dauerhaft Zeit – dank der Schritt-für-Schritt-Navigation gehört manueller Rechercheaufwand der Vergangenheit an.

Aktualität

Immer auf dem Laufenden bleiben:

Sie greifen mit TeachToProtect immer auf aktuelle Daten zurück – damit ist Ihre Schulung stets fehlerfrei.

100% Verlass

Flexibel arbeiten:

Sie bleiben mit TeachToProtect komplett felxibel – das Online-Tool kann zu jeder Zeit und von jedem Standort genutzt werden. Es ist kein Installationsaufwand notwendig.

Zeitersparnis

Sofort loslegen können:

Sie können TeachToProtect intuitiv und sofort verwenden – dank der selbsterklärenden Nutzerführung wird schon Ihre erste Unterweisung mit TeachToProtect kinderleicht.

Das sagen Ihre Kollegen:

Andreas Hessel
Hessel Consulting

Als externer Datenschutzbeauftragter sehe ich seit Jahren, dass die Schulung der Mitarbeiter enorm wichtig ist. Denn nur mit gut geschulten Mitarbeiter können Unternehmen die hohen Risiken von Datenschutzpannen oder auch Cyberangriffen minimieren. Die Mitarbeiter müssen Regelungen und Sicherheitsmaßnahmen nicht nur kennen, sie müssen diese auch aktiv unterstützen und in ihre tägliche Arbeitspraxis übernehmen. Das gelingt nur mit regelmäßigen themenbezogenen Schulungen. Mit TeachToProtect können Datenschutzbeauftragte Ihre Mitarbeiter zielgerichtet schulen und für die zentralen Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit sensibilisieren. Dies mit wenig internem Aufwand und mit regelmäßig aktualisierten Inhalten. So bleiben die Datenschutzbeauftragten aber in erster Linie auch die Mitarbeiter stets am Ball.

Heinz Keeve
RHAPSODY Consulting GmbH

Für mich, als externen Datenschutzbeauftragten, bieten die unterschiedlichen Präsentationen gute Möglichkeiten, immer wieder neue und professionell gestaltete Schulungen zu halten. Hierbei ist die Ausrichtung, sowohl auf horizontale, als auch auf vertikale Zielgruppen besonders hilfreich. Dadurch wird die Akzeptanz des Datenschutzes in den unterschiedlichen Mandantenstrukturen und den dortigen Abteilungen wesentlich erhöht. Aufgrund der zielgruppenorientierten Beispiele können die Teilnehmer den Datenschutz noch besser übernehmen und in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen. Die verantwortliche Stelle erkennt deutlich den Vorteil der Zusammenarbeit mit einem ext. Datenschutzbeauftragten, der sich trotzdem individuell auf sein Unternehmen einstellen kann.

Robin Heintze
Morefire

Unsere Mitarbeiter bei morefire in Sachen Datenschutz oder Arbeitsschutz auf dem Laufenden zu halten, ist für uns als Online Marketing Agentur ein extrem wichtiges Thema. Insbesondere in Zeiten, wo viele teilweise im Homeoffice arbeiten. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung, das entsprechend zu dokumentieren, sind wir auf Teach to Protect gestoßen. Aus unserer Sicht eine sehr spannende Lösung.

Thomas Schweig
AMS-Pro UG

Ich finde das Tool sehr gut strukturiert und einfach zu bedienen. Ich konnte mich ohne Anleitung in kürzester Zeit zurechtfinden.
Die Inhalte sind gut aufbereitet und bieten mir als freie Sicherheitsfachkraft eine gute Möglichkeit die Mitarbeiter meiner Unternehmen zu unterweisen.

Kevin Kuntz
Main-Kinzig-Kreis

Ich bin erst seit kurzem stellvertretender Datenschutzbeauftragter in meinem Unternehmen. Die TeachToProtect Folien haben mir schon mehrfach bei Präsentationen als Vorlage gedient, dies hat die Arbeit sehr vereinfacht.

Svenja Dammasch
Ingenieurbüro Dammasch

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit stehe ich dem Thema digitale Unterweisung grundsätzlich eher skeptisch gegenüber. Ich glaube, dass der persönliche Kontakt zwischen Führungskräften und Mitarbeitern wichtig ist, damit die Botschaft wirklich ankommt. Das Konzept von TeachToProtect hat mich dann überzeugt. Führungskräfte finden auf dem Portal fachlich und didaktisch sehr gut aufbereitete Unterlagen, die sie direkt für die Unterweisung vor Ort einsetzen können. Mit zusätzlichen ELearning-Einheiten können sich die Mitarbeiter auf bestimmte Themen selbst vorbereiten. Der Vorteil dieser Kombination: Der Vorgesetzte kann bei der persönlichen Unterweisung auf diese Grundlagen aufbauen. Das spart jede Menge Zeit und ermöglicht es gleichzeitig, wirklich auf die Besonderheiten des einzelnen Arbeitsplatzes einzugehen.

Diese Unternehmen vertrauen auf TeachToProtect.


AMS
AB Arbeitsschutz
AWO
BE OK
DRK
FSM
Henkelhausen
ALLRESIST
AMS
AB Arbeitsschutz
AWO
BE OK
DRK
FSM
Henkelhausen
ALLRESIST
AMS
AB Arbeitsschutz
AWO
BE OK
DRK

und viele mehr.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin


TeachToProtect ist zweifacher Gewinner des Fachmedium des Jahres!

Shortlist 2022

„TeachToProtect“ verbindet als digitale Schulungs- und Unterweisungssoftware für Datenschutz- und Arbeitssicherheitsbeauftragte Inhalte und Prozesse auf vorbildliche Weise. Das umfangreiche Angebot an Schulungs- und E-Learning-Angeboten ist in eine Software eingebettet, die unter anderem eine umfangreiche Nutzerverwaltung und kompakte Dashboards zum Fortbildungsstatus beinhaltet. Der Zugang für Mitarbeitende zur Plattform ist denkbar einfach gehalten und sorgt für eine hohe Akzeptanz. Die Usability ist sehr gut. Besonders kundenfreundlich ist auch die Option, eigene Inhalte auf die Plattform hochzuladen. Eine echte „Workflow-Lösung“ für alle, die in Unternehmen und Verwaltungen für Datenschutz und Arbeitssicherheit verantwortlich sind.

Das sagt die Jury zum Gewinn von TeachToProtect.

2022

TeachToProtect ist nun ein Teil der Lernplattform skillsforwork

2023
Shortlist 2024

Mitarbeiter zu schulen und weiterzubilden ist für den Unternehmenserfolg unerlässlich, aber oftmals mit großem Verwaltungsaufwand verbunden. „skillsforwork“ ist eine Workflow-Lösung, die das unternehmensweite Lernen abbildet und Verantwortliche durch smarte Prozesse entlastet. Je nach Bedarf können einzelne Content-Module freigeschaltet werden. Die angebotenen Medienformen reichen von E-Learning-Angeboten bis hin zu Phishing-Simulationen. Praktisch für die Unternehmen: Dashboards und Dokumentations-Archive ermöglichen die rechtssichere Steuerung der Maßnahmen in Echtzeit. Die digitale Plattform verfolgt einen Blended-Learning-Ansatz, der auch Präsenzveranstaltungen einbindet.

Das sagt die Jury zum Gewinn von skillsforwork.

2024